Nosferatu
Der doppelte Vampir
Regie |
Klaus
Buhlert |
 |
Vorlage |
Bram
Stoker:Dracula
Friedrich
Wilhelm Murnau: Nosferatu
|
Kategorie |
Hörspiel |
Länge |
89 min (2 CDs) |
Produktionsjahr |
2005 |
Verlag |
Deutschlandfunk |
SBN-Nummer |
|
Manfred
Zapatka |
Erzähler |
Karina
Plachetka |
Ellen |
Alexander
Khuon |
Jonathan
Hutter |
Felix
von Manteuffel |
Van
Helsing |
Christian
Brückner |
Dracula |
Christine
Gloger |
Wirtin/Schwester |
Michael
Klobe |
Knock |

nach Bram Stokers
Roman "Dracula"
und dem Drehbuch zu Friedrich
Wilhelm Murnaus Film.
Bram
Stokers Vampirroman "Dracula" war die Vorlage zu Murnaus
Film. Aus "Dracula" wird "Nosferatu", der doppelte
Vampir. In seinem opochemachenden Stummfilm aus dem Jahr 1922 inszenierte
Murnau das Grauen über die verworrene Zeit der Weimarer Republik
als subtiles Kammerspiel des Terrors.
Im Auftrag eines
Häusermaklers reist der jungverheiratete Hutter in die Karpaten.
Er schließt einen Vertrag mit dem Vampir Graf Orlog, der daraufhin
nach Deutschland reist, die Pest bringt und erst durch ein Liebesopfer
von Hutters schöner Frau vernichtet wird.
|